Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Schon früh wird deutlich, dass der junge Gaius Julius Caesar sich zu Höherem berufen fühlt. Der ehrgeizige Jüngling findet einen treuen Weggefährten in dem nahezu gleichaltrigen Titus Labienus, einem Jungen aus einem Armenviertel Roms. Als Caesar sich Jahre später aufmacht, Gallien zu unterwerfen, entwickelt sich Titus Labienus an dessen Seite zu einem kongenialen Strategen. Gemeinsam sind sie unbesiegbar. Bald verehren Caesars Legionen beide Feldherren gleichermaßen. Doch mit dem errungenen Erfolg wächst die Schar von Caesars Feinden, die Zwietracht säen und Labienus vor der Machtgier seines Freundes warnen. Wie wird Labienus sich entscheiden? Und kann Caesar einen zweiten Imperator neben sich dulden?Die Unterwerfung Galliens - ganz Galliens! - markiert den ersten großen Schritt zu Caesars Aufstieg hin zum alleinigen Diktator Roms. Nicht wenige Historiker sind der Ansicht, dieser Aufstieg sei nur durch die außergewöhnliche Vertrautheit zu seinem Legaten Titus Labienus möglich gewesen. Der Bruch zwischen den beiden Feldherren ist eines der großen Rätsel in Caesars Leben - und Hintergrund für die umfangreiche Trilogie "Caesars Schatten", deren erster Band hier vorliegt.