Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Stuttgart 21 hat den Blick f r die Probleme unserer Demokratie gesch rft. Die Suche nach ihrer L sung steht anhaltend unter dem Motto Mehr B rgerbeteiligung! . Doch daraus ergibt sich kein unmittelbar beschreitbarer Weg, denn das Motto weist in verschiedene Richtungen. Utopien hier treffen dort auf Ans tze, die zu kurz greifen, und auf Beschwichtigungsstrategien. Klages und Vetter bem hen sich in diesem Wirrwarr um Kl rung. Ausgehend von einer aktuellen Situationsanalyse, deren Schwerpunkt bei der Auswertung von Erfahrungen mit B rgerbeteiligungsans tzen auf der kommunalen Ebene liegt, entwickeln sie in Anlehnung an einen erfolgreichen und inzwischen bekannt gewordenen Gestaltungsansatz, an dem sie selbst ma geblich beteiligt waren eine realistische Position lokaler B rgerbeteiligung, die sie weiterf hren bis zu konkreten Anleitungen zur Entwicklung von Leitlinien f r Partizipation. Sie folgen dabei den Grunds tzen einer Verstetigung und Institutionalisierung von B rgerbeteiligung, die inzwischen weitgehende Anerkennung und Zustimmung finden. Das Buch richtet sich damit sowohl an Leser, die eine grundlegende Orientierung suchen, wie auch an Praktiker, denen an umsetzbarem Wissen gelegen ist.