Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Bulle bleibt Bulle - Fesselnde Ermittlungen im Drogenmilieu von Hamburg bis Barcelona Der pensionierte Rauschgiftfahnder Gerd Sehling lässt sich von seiner Frau zu einem Kurztrip nach Barcelona überreden. Doch schon am Flughafen läuft ihm ein Dealer aus einem alten Fall über den Weg, und es ist vorbei mit der geplanten Auszeit. Eine Lieferung Kokain rollt Richtung Hamburg, und Gerd gerät mitten hinein in ein internationales Netzwerk aus Dealern, Kurieren und skrupellosen Hintermännern. Was als Urlaub beginnt, wird zu einem der gefährlichsten Einsätze seines Lebens. Kenntnisreich, glaubwürdig und hochspannend schildert Bestsellerautor Ben Westphal in Bulle bleibt Bulle die Ermittlungen im Drogenmilieu, hautnah an echten Fällen orientiert. Von der Rauschgiftfahndung in Hamburg bis in die Unterwelt Barcelonas spinnt sich ein dichtes Netz aus Drogengeschäften, Gewalt und Betrug, in dem auch Gerd Sehling um sein Leben fürchten muss. Ein packender Kriminalroman über die Arbeit der Drogenfahnder - so realistisch und authentisch, wie nur ein Insider schreiben kann. »Hautnah den echten Fällen des Rauschgiftfahnders Ben Westphal nachempfunden.« HAMBURGER WOCHENBLATT über »Der Bulle von Hamburg«