Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In öffentl. Bibliotheken wird die Arbeit mit spezifischen Zielgruppen immer wichtiger. Vor allem da es in Zeiten angespannter kommunaler Haushalte von zentraler Bedeutung für die Bibliothek ist, mit positiven Ergebnissen überzeugen zu können. Die spezifische Zielgruppenarbeit ist ein Weg dabei Die vorliegende Diplomarbeit untersucht für die Gruppe der männlichen Homosexuellen, ob diese als Zielgruppe in öffentlichen Bibliotheken erkannt werden und ob es entsprechende Angebote als Reaktion gibt. Schwerpunkte dabei bildet die Untersuchung von heutigen Beständen in Bibliotheken. Daneben wurden die wichtigsten Kanäle der Kommunikation zwischen den Bibliotheken, Mailinglisten, Blogs und Fachzeitschriften analysiert. Dies alles im Vergleich zur freien Wirtschaft, unter Berücksichtigung des Verlagswesens und des Buchhandels. Ausgangspunkt waren die Vermutungen, dass die Bibliotheken seltener, als die Wirtschaft diese Gruppe als mögliche Zielgruppe wahrnimmt und das die Wirtschaft infolge dessen wesentlich mehr Angebote für dieses Marktsegment offeriert.