Der 1907 in Stampa geborene, bis zu seinem Tod im März 2012 in Zürich lebende Architekt Bruno Giacometti erzählt im Dialog mit dem ehemaligen Direktor des Kunsthauses Zürich, Felix Baumann, aus seinem ereignisreichen Leben. Plastisch tritt seine Kindheit im Bergell hervor, er berichtet von seinen Studienjahren und der Arbeit in den Büros bekannter Schweizer Architekten - so war er etwa am Bau des Zürcher Hallenstadions beteiligt; er erzählt von seinen Aufträgen als Architekt und Ausstellungsgestalter und von der Begegnung mit seiner Frau Odette. Privates steht neben Beruflichem und kulturpolitischen Gedanken.
Die Gespräche, in denen auch seine Geschwister und sein gemeinsam mit Odette gepflegtes Engagement als Mäzen zur Sprache kommen, sind mit vielen bislang unveröffentlichten Fotografien und Kunstwerken illustriert. Zudem enthält der Band das erste Werkverzeichnis aller seiner Bauten sowie eine Liste der Schenkungen, die Bruno und Odette Giacometti mehreren Museen in der Schweiz zukommen liessen.
We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.