Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Seit der Suez-Krise (1956) hat keine politische Entwicklung vergleichbar katastrophale Folgen fur das britische Selbstverstandnis gehabt wie die Entscheidung fur den Brexit. Was die Regierungsmaschine in Whitehall und ein Grossteil der britischen Medien als Zeichen einer neu gewonnenen Souveranitat darstellen, erweist sich immer mehr als fataler Weg in eine selbstverschuldete Unmundigkeit der britischen Inseln. Die hier vorgelegten Kommentare, Studien und Reden uber den Brexit dokumentieren die Entwicklung eines Diskurses seit dem britischen EU-Referendum im Juni 2016, das inzwischen auch wohlwollende Beobachter als verhangnisvoll werten. Das harte Los des Zeithistorikers ist es, dass ihm die Zeit mit jedem Kommentar, mit jeder Stellungnahme weglauft; auch davon zeugen diese Texte, desgleichen aber von der Bemuhung, konstruktive Gesprache uber diese Entwicklung anzustrengen und den Wert der Kulturvermittlung unter diesen erschwerten Bedingungen neu zu justieren. Sie sind bestimmt von der Bemuhung, historische Entwicklungslinien und kulturgeschichtliche Aspekte herauszuarbeiten, um zu einer Erklarung fur den Brexit beizutragen.