Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Ortsnamen Des Kreises Beeskow-Storkow.Von Sophie Wauer Nach Vorarbeiten Von Klaus Muller. Mit Einem Siedlungsgeschichtlichen Beitrag Von Kerstin Kirsch
Veroffentlichung desGeisteswissenschaftlichen Zentrums Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas e.V. an der Universitat Leipzig Die vorliegende Arbeit ist der letzte Band des auf 12 Teile konzipierten Brandenburgischen Namenbuches. Die Untersuchung der Namen des ehemaligen Kreises Beeskow-Storkow geschah, in Ubereinstimmung mit dem Historischen Ortslexikon fur Brandenburg, auf der Grundlage der Grenzverlaufe des Jahres 1900. Nach der letzten Verwaltungsreform gehoren die Orte zu den Kreisen Dahme-Spreewald und Oder-Spree. "Dank gebuhrt nicht nur den Autoren, die den Anforderungen moderner Namenforschung vollauf gerecht werden, sondern auch den Herausgebern und nicht zuletzt dem Franz Steiner Verlag fur die vorzugliche aussere Gestaltung des Werkes, das sich nahtlos in die vorangehenden Bande der Reihe einfugt." Namenkundliche Informationen "...mit dem vorgelegten 12. Teil des Brandenburgischen Namensbuchs [ist] dem Landeskundler und dem Philologen ein zuverlassiges, informationsreiches Nachschlagewerk in die Hand gegeben..." Jahrbuch fur Brandenburgische Landesgeschichte