Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Starke Marken bringen Umsatz - diese Aussage gilt in Praxis und Wissen-schaft als unbestritten. Doch wie entstehen starke Marken? Die Doktoranden Christian Becker und Uwe Schnetzer beantworten diese Frage in Ihrer Diplom-arbeit, die mit dem Förderpreis der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg ausge-zeichnet wurde. Ausgangspunkt ihrer Untersuchung bildet die Lebens-stil-for-schung, die kritisch untersucht und anhand der neuesten Erkenntnisse der Markt-forschung bewertet wird. Darauf aufbauend wird der Stand der Mar-ken-forschung umfassend dargestellt und ein Marken-Managementprozesses entwickelt, der exemplarisch im Mobilfunkmarkt für die Marke BASE durch-laufen wird. Mithilfe multivariater Analysemethoden wird gezeigt, wie Konsu-menten zu kaufrelevanten Gruppen zusammengefasst werden können, was die verschiedenen Typen charakterisiert und wie diese Informationen zum Auf-bau eines umfassenden Markenauftrittes genutzt werden können. An-hand des Markenpersönlichkeitskonstruktes führen die Autoren eine Wett-be-werbs-analyse durch, bewerten den Status Quo von BASE und geben dezi-dierte Handlungsempfehlungen zur Stärkung der Marke. Das Buch richtet sich an alle Studenten, Wissenschaftler und Entscheidungsträger, die sich wissen-schaftlich fundiert und praxisnah den Themen Markenführung oder Markt-forschung widmen. Für Mitarbeiter der Mobilfunkbranche ist es ein Muss!