Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Gedichte der jungen jüdischen Lyrikerin Selma Meerbaum-Eisinger zeugen von einem außergewöhnlichen Talent. Sie nannte ihre Gedichtsammlung Blütenlese. Die vorliegende Ausgabe verbindet diesen Originaltitel mit dem Titel ihres chronologisch ersten Gedichts: Gilu. Das hebräische Wort bedeutet "Freut Euch" und bezeichnet einen Tanz, den sie in ihrem Text beschreibt. Gerade weil sie in der Shoah ermordet wurde, soll damit an ihren Lebenswillen, ihre Kraft und die Lebensfreude erinnert werden, die ihre Texte durchströmen. Sie schrieb nur 57 Gedichte. Davon sind zwei Übersetzungen aus dem Jiddischen, zwei aus dem Französischen und eine aus dem Rumänischen. Eins der französischen Gedichte hat sie auch ins Jiddische übertragen, sodass wir von ihr 58 Gedichte besitzen. Sie sammelte sie in dem Album Blütenlese für ihren Freund Lejser Fichmann. Neben jedem Gedicht in dieser Edition findet sich ein QR-Code, über den Sie zu Audioaufnahmen gelangen und die Verse so auch hören können.