Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Mindestens 4 Millionen Deutsche leiden an bipolaren und depressiven Störungen. Laut Bundesgesundheitsministerium ist die Dunkelziffer deutlich höher. Das oftmals unterschätzte Krankheitsbild tritt vor allen in den westlichen Industrienationen sehr häufig auf und ist laut WHO dort nahezu genauso häufig verbreitet wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Beeinträchtigung der Lebensqualität ist enorm - weitaus höher als z.B. bei Patienten mit chronischer Arthritis oder Bluthochdruck. Wie lässt sich das Leiden definieren und klassifizieren? Welche Erkrankungsstadien durchläuft ein Patient? Welche Therapieansätze gibt es? Ziel dieses Buches ist es, den Leser mit dem Fachgebiet der bipolaren und depressiven Erkrankungen und der spezifischen Terminologie im Deutschen und Englischen vertraut zu machen. Besonderes Augenmerk wird hierbei auf die Verständlichkeit der Darstellung gelegt. Damit soll fachfremden Interessenten ein umfassender, leichter Einstieg in das Thema ermöglicht werden. Durch die spezielle Auseinandersetzung und Erklärung der sprachlichen Eigenheiten des Fachgebiets (inkl. Glossar) ist diese Arbeit jedoch ebenso als Orientierungshilfe für Dolmetscher und Übersetzer geeignet.