Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Für Kunstliebhaber, vor allem jene des Kunstgewerbes, ist Bimini eine hochgeschätzte Marke: Man kennt die hauchdünnen, federleichten Glasobjekte, die von den Brüdern Berger und Fritz Lampl Anfang des 20. Jahrhunderts entworfen und von der Lampe geblasen wurden. Wunderbare Tänzerinnen und groteske Fabeltiere, edle Vasen und Leuchter. Dafür gibt es zahlreiche ambitionierte Sammler, im Handel und auf Auktionen erzielen diese luftigen Wunderwerke ansehnliche Preise. Spricht man diese Kenner freilich auf Bimini-Keramik an, dann erntet man meist fragende Blicke. Doch in der Tat hat diese Manufaktur eine nicht geringe Zahl an hochwertigen Tonobjekten hergestellt, genauer: Jedes der paar hundert Bimini-Keramikmodelle wurde von Dina (Bernhardine) Kuhn entworfen und dann auch in eher geringen Stückzahlen hergestellt. Genaue Daten sind leider nicht verfügbar. Dieses Buch zeigt die Vielfalt, den Charme und die Qualität der Bimini-Keramik, ergänzt durch Beispiele von Dina Kuhn-Kunstwerken, die in der Wiener Werkstätte, in ihrer eigenen Manufaktur, von Friedrich Goldscheider, Augarten Porzellan und Wächtersbach Keramik hergestellt wurden.