Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Es ist ein Charakteristikum der modern en Forschung, daB sie besonders dort, wo sie im Rampenlicht des Interesses steht, ein friiher ungeahntes Aus- maB an Spezialisierung erheischt. Diese Aufsplitterung, in ganz besonderer Weise der Materie "Medizin", konnte dazu angetan sein, eine Turm-zu- Babel-Situation heraufzubeschworen, in welcher der eine die Sprache des anderen nicht mehr versteht. Einer solchen wissenschaftlichen Katastrophe kann wohl am besten da- durch entgegengewirkt werden, daB es Fachwissenschaftler aus allen Sparten auf sich nehmen, von Zeit zu Zeit Obersicht iiber ihr Arbeitsfeld zu geben, und zwar in einer Sprache, die auch dem andersartig oder weniger hoch- gradig spezialisierten "N achbarwissenschaftler" verstandlich ist. lch bin davon iiberzeugt, daB es HANS THOENEN gelungen ist, dieses Ziel zu erreichen. lch weiB aber auch, daB es sein Anliegen ist, ein wei teres Charakteristikum der heutigen Forschung hervorzuheben, die Team-Bildung als notwendige Folge extremer Spezialisierung. So verdankt das von THOENEN in der vorliegenden Schrift niedergelegte Erfahrungsgut seine Ent- stehung einer engen Mitarbeit, insbesondere von W. HAEFELY, J. P. TRANZER und A. HURLIMANN. THOENENS Darstellung der adrenergen Ersatztransmitter, ihrer Bildung und ihrer funktionellen Bedeutung eriibrigt eine zusammenfassende Darstel- lung an dieser Stelle. Adrenerge Ersatztransmitter sind erkenntnistheoretisch fiir die Grundlagenforschung sowie fUr die Therapie der Hypertonie, mog- licherweise auch depressiver und anderer psychischer Storungen von Bedeu- tung. Basel, im Friihjahr 1969 ALFRED STUDER Inhaltsverzeichnis I. Einleitung. . . . . .