Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Entwicklung neuer Informations- und Kommunikations-tech-nolo-gien führt zu grundlegen-den Verände-rungen im Bildungsbereich. Insbe-sondere das Internet als Betätigungsfeld für die Lern- und Bildungs-prozesse von SeniorInnen wirft die Kernfragen auf: Welche Möglichkeiten bietet es älteren, lern-willigen Menschen? Welches Ansehen hat das Internet bei ihnen? Welche Schwierigkeiten und Vorbehalte seitens der älteren Men-schen gilt es zu überwinden? Diesen und anderen Fragen geht Jutta Schneider in ihrer praxis-orientierten Analyse nach und verknüpft so zwei außer-ordent-lich akt-uelle Themen: Den Einsatz des Internets im Bildungs-sektor und das gestiegene Interesse älterer Menschen sich weiter-zubilden. Klar strukturiert und allgemein verständlich untersucht die Auto-rin die unterschiedlichen Voraussetzungen und Probleme des Ler-nens im Alter und des Lernens im Internet. In ihrer auf empiri-schen Ergeb-nissen basierenden Studie zeigt sie Chancen und Nut-zen auf, die das Internet in der Weiterbildung älterer Menschen spielen kann. Gleich-zeitig stellt sie heraus, welche Vorbehalte bei älteren Menschen dieser Technik gegen-über bestehen und bietet zahlreiche Lösungsmög-lichkeiten zur Über-windung von Ängsten und Problemen an.