Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
"In dem Lande der Dakotahs, wo der Nordarm des Nebraska still umschleicht die mächt'gen Scottbluffs, damals noch des zott'gen Bisons ungezählte schwarze Herden Träge schritten nach den Tränken, um im Flußschlamm sich zu wälzen, wo der Ziegenmelker klagend "Whip-poor-Will" rief durch die Klüfte und der graue Bär sich nährte von der süßen Frucht der Zeder: Dort, im Lande der Dakotahs, in dem Land der Jugendträume, stand ich hoch auf gelber Klippe." [...]
Der deutsche Reiseschriftsteller Balduin Möllhausen beschreibt in vorliegenden Band seine Reise durch Amerika. Anschaulich und beeindruckend schildert er die Landschaften, Einwohner und seine erlebten Abenteuer. Mit seiner bildhaften und leicht verständlichen Sprache geht er unter anderem auf die Prärie ein, das Meeresleuchten, Eichen und Kakteen, die Springflut, der Urwald, die kalifornische Sandwüste und vieles mehr wird dem Leser durch dieses Werk näher gebracht.
Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1904.