• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten

Bilanzsteuerrecht E-BOOK

Heinrich Weber-Grellet
€ 33,99
+ 33 punten
Uitvoering
Onmiddellijk beschikbaar
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Onmiddellijk geleverd via e-mail

Omschrijving

Über 60 Fälle zur Prüfungsvorbereitung
Das Lehrbuch enthält über 60 Kurzfälle, anhand derer die abstrakte Materie des Bilanzsteuerrechts anschaulich erläutert wird, sowie 22 Prüfungsschemata/Übersichten zum Lernen und Wiederholen.

Der Inhalt:
Grundlagen
Bilanz
Buchführung
Bewertung der Bilanzpositionen
Bilanzberichtigung und -änderung
Gewinnermittlung bei Personengesellschaften
Einnahmenüberschussrechnung – Exkurs
Der aktuelle Fall
Früher Alpmann/Schmidt – jetzt bei Boorberg
Bis zur 20. Auflage erschien das Werk im Verlag Alpmann Schmidt.

Grundlagen im Bilanzsteuerrecht
Zentrale Grundbegriffe des Bilanzsteuerrechts sind die Handelsbilanz, die Steuerbilanz und der Maßgeblichkeitsgrundsatz. Grundpfeiler des Bilanzsteuerrechts ist das imparitätische Realisationsprinzip. In der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs sind vier Entwicklungslinien deutlich erkennbar:

Beachtung der Eigenwertungen des Bilanzsteuerrechts,
Notwendigkeit einer teleologischen Auslegung,
Prinzip der objektiven Richtigkeit,
Beeinflussung der traditionellen Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung (GoB) durch den Bilanzrichtlinien-Grundsatz des »true and fair view« und das Gesetz zur Modernisierung des Bilanzrechts.
Umfassende Darstellung
Das gegenwärtige Bilanzsteuerrecht leidet unter der Unbestimmtheit des Maßgeblichkeitsgrundsatzes und der fehlenden steuerrechtlichen Normierung von Grundsätzen und Grunddefinitionen (z.B. Realisation, Wirtschaftsgut, Verbindlichkeit, Rückstellung); eine systematische Konzeption lässt sich nur mittelbar aus einzelnen Sonderregelungen (z.B. in §§ 5 Abs. 2 a, 4 a, 4 b EStG) erkennen. Andererseits zeigen gerade die Entscheidungen des Großen Senats des BFH, dass das Bilanzsteuerrecht zunehmend als eigenständige Steuerrechtsmaterie begriffen wird. Vor diesem Hintergrund bereitet der Autor die Materie verständlich auf.

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
346
Taal:
Duits
Reeks:

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783415076259
Verschijningsdatum:
9/12/2024
Uitvoering:
E-book
Beveiligd met:
Digital watermarking
Formaat:
PDF
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 33 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
E-BOOK ACTIE

Tot meer dan 50% korting

op een selectie e-books
E-BOOK ACTIE
E-bookactie juli 2025
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.