Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die vorliegende Dissertation entstand wiihrend meiner Tatigkeit als wissen- schaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer-Institut fur Produktionstechnik und Automatisierung (IP A) in Stuttgart sowie als Leiter der Fertigungsstattenplanung am Europaischen Kernforschungszentrum CERN in Genf. Herrn Professor Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. Dr. h.c. H. J. Warnecke, dem Prasiden- ten der Fraunhofer-Gesellschaft und ehemaligen Direktor des IPA sowie Leiter des Instituts fur Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb der Universitat Stutt- gart, bin ich fur seine wohlwollende Unterstiitzung der Arbeit und die zahl- reichen Anregungen zu gro6em Dank verpflichtet. Herrn Professor Dr.-Ing. G. Lechner danke ich fur die Ubernahme des Mit- berichts und die sich aus seiner Durchsicht der Arbeit ergebenden Hinweise. Bei der Durchfiihrung der fur die vorliegende Dissertation notwendigen Unter- suchungen wurde ich in gro6ziigiger Weise von den Firmen Swarovski Optik KG und SEL AG sowie dem CERN unterstiitzt. Hierfur mochte ich insbeson- dere den Herren Dipl.-Ing. L. Pernstich, H. MUller und Dr. P.L. Riboni, danken. Herrn Dr. Riboni, dem Leiter der mechanischen Fertigung am CERN, danke ich zudem fur die zahlreichen fruchtbaren Gesprache und sein hohes En- gagement. Dariiber hinaus mochte ich allen Mitarbeitern der genannten Institute danken, die mir durch Diskussionsbereitschaft und konstruktive Kritik beim Abfassen der Arbeit behilflich waren. Dieser Dank gilt insbesondere den Herren Dr. rer. pol. Dipl.-Ing. C. Mantke und Dr.-Ing. C. Claussen. Nicht zuletzt mochte ich meiner Frau, Dipl. oec. P. Mayer, fur fachliche Hinweise sowie ihre Nachsicht und Geduld danken.