Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die betriebliche Weiterbildung wird immer wichtiger. Allerdings entspricht die akademische Reflexion dieses Tatigkeitsfeldes nicht ihrer Bedeutung in wirtschaftlicher und padagogischer Perspektive. Daher rekonstruiert der Band die betriebliche Weiterbildung sowohl hinsichtlich ihrer bildungsokonomischen Grundlagen als auch in Bezug auf die in ihr wirksamen differenten Handlungslogiken. Bachelor- und Master-Studierende sowie Berufspraktiker konnen hier Erkenntnisse uber die Bildungsokonomie und Humankapitaltheorie gewinnen und erfahren den Zusammenhang von Bildungsokonomie und betrieblicher Weiterbildung. Zudem werden sie uber Lernbesonderheiten Erwachsener informiert. Schwerpunkt des Lehrbuchs sind die Handlungslogiken, von denen betriebliche Weiterbildungsprozesse massgeblich beeinflusst werden. Vertiefend geht der Band auf die Didaktik und Methodik betrieblicher Weiterbildung ein und erlautert hierbei Methoden des Lernens am Arbeitsplatz. Er beleuchtet relevante Faktoren der Kosten und die Sicherungsinstrumente betrieblicher Weiterbildung ebenso wie die Tatigkeitsfelder von Professionals in der betrieblichen Weiterbildung.