Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die klassische Personalentwicklung befindet sich am Beginn einer Revolution, im Zuge derer das Lern- und Tätigkeitsfeld untrennbar miteinander verschmilzt und durch neue Technologien Unterstützung findet. Betriebliche Kompetenzentwicklung wird die klassische Personalentwicklung zukünftig trotzdem nicht ablösen. Vielmehr liegt die Vermutung nahe, dass eine neue Dimension von Personalentwicklung im Kommen ist, welche auf Kompetenzentwicklung ausgerichtet ist, sich informeller Lernprozesse bedient und das Potential von webbasierten Wissensmanagement-Tools ausschöpft. Daneben rückt der Mensch als Individuum mit seiner einzigartigen Handlungskompetenz hinsichtlich aller gesetzten Entwicklungsmaßnahmen immer mehr in den Fokus. Grundvoraussetzung für Lerntransferförderlichkeit ist neben dem Einsatz gezielter Maßnahmen, eine diesbezüglich strategische Ausrichtung, eine entsprechende Unternehmenskultur sowie Führung und ein Ermöglichungsrahmen, der netzbasiertes Workplace Learning initiiert und fördert. Zusammengefasst kann demnach als Zukunftsvision von einer agilen, ubiquitären, kompetenzorientierten Personalentwicklung ausgegangen werden, die Organisationen in ihrem Bestehen als Lernende Organisation unterstützt. Das Vorwort für dieses Buch hat Prof. Dr. Werner Sauter verfasst.