Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In der Telekommunikation existiert auch heute noch immer ein Konflikt zwischen dem Sender, der spontan Kontakt aufnehmen möchte, und dem Empfänger, der störende Situationen vermeiden möchte. Zur Überwindung dieses Konflikts wird ein Ansatz und System zur effizienten kontextbewussten Kommunikationsvermittlung präsentiert; ein Ansatz der die Bedürfnisse beider Kommunikationspartner berücksichtigt.Unter Nutzung von Hard- und Software wird die Kommunikation zwischen den Kommunikationspartnern entsprechend ihres aktuellen Kontextes vermittelt. Unter Kontext des Senders versteht man dabei seine derzeitige Situation und die Motivation der Kommunikationsinitiierung (z.B. eine wichtige Frage). Der Kontext des Empfängers bezieht sich auf dessen derzeitige Situation und Verfügbarkeit (z.B. in einer Besprechung).Neben Konzept und Umsetzung, werden Ergebnisse einer Evaluierung und Empfehlungen zum Systemdesign vorgestellt.Das Buch richtet sich an Studenten, Wissenschaftler, Softwareentwickler und Systemdesigner, die sich für computervermittelte Kommunikation und kontextbewusste Anwendungen interessieren.