Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Nach dem Schulabschluss kommt meist die große Ratlosigkeit statt der richtungsweisenden Erleuchtung. Dieser Ratgeber zeigt Ihnen als Eltern, wie Sie Ihrem Kind zu erkennen helfen, welche Wege ihm offen stehen. Modedesignerin oder Maschinenbau-Ingenieurin? Logopäde oder Luftverkehrskaufmann? Die Möglichkeiten sind unzählig und so verschieden wie die Menschen selbst. Die Entscheidung für einen Berufsweg erfordert eine gute Kenntnis der eigenen Interessen und Fähigkeiten. Aber auch die Erfahrung von Menschen, die diese Wahl bereits getroffen haben. Das macht die Eltern zu den wichtigsten Ratgebern bei der Entscheidung ihrer Kinder. Wie sollen Sie als Eltern mit Ihrem Kind über die Berufswahl sprechen? Wie könnten Sie ihm helfen seine Fähigkeiten und Interessen zu erkennen? Wie mit unsicheren Zukunftschancen umgehen? Wie können Sie Konflikte handhaben, die bei der Berufswahl zwischen Ihnen und Ihrem Kind entstehen? Die Autorin Annette Linzbach kennt die Sorgen und Nöte der Eltern aus ihrer langjährigen Tätigkeit als Berufsberaterin. Mit diesem Ratgeber möchte sie Ihnen dabei helfen, Ihr Kind bei der Studien- und Berufswahl zu unterstützen.