Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Existenzgründungen sind arbeitsmarkt- undwirtschaftspolitisch gesehen ein außerordentlichwichtiges Thema. Die Autorin Susanne Meyer stelltin ihrer Untersuchung den Existenzgründer sowieden Gründungsprozess ins Zentrum ihrerForschungsfragestellung.Einführend klärt sie die Fragen: WelcheFörderprogramme / Förderinstrumente gibt es? Wiesieht die Unternehmerlandschaft in Deutschland aus?Weiterführend analysiert sie was Menschen dazubewegt, sich unternehmerisch selbständig zu machen.Die Autorin rekonstruiert und erklärt Biographien vonExistenzgründern und die damit verbundenenindividuellen Übergangs- und Entwicklungsprozessein die Selbständigkeit aus der Perspektive deseinzelnen Akteurs.Als Ergebnis der qualitativen Untersuchung stellt siedie beruflichen und biographischen Ressourcen derGründer heraus und zeigt einen Zusammenhang zwischender biographischen Entwicklung und dem beruflichenHandeln auf.Grundlage ihrer fundierten Untersuchung bildet dieTechnik des narrativen Interviews.Das Buch richtet sich an Gründungsinteressierte,Kleinstunternehmer sowie an alle Vereine undUnternehmen, die Existenzgründer beraten und begleiten.