Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Biologie - Krankheiten, Gesundheit, Ernährung, Note: 2,0, Fachhochschule Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Bericht beinhaltet Erfahrungen, Eindrücke und Ergebnisse, die ich während des fünfwöchigen Kernpraktikums am Berufskolleg sammelte. Beginnend mit der Schulvorstellung und einer kurzen Übersicht hospitierter Bildungsgänge, selbst gehaltener Stunden und anderen Aktivitäten, folgen die Erläuterung der Beobachtungsaufgaben sowie ein bedeutungsstiftender Fall. Zum einen wurde eine spezielle Unterrichtsstunde in Hinblick auf die Methoden analysiert, zum anderen Unterrichtsstörungen und Lehrerverhalten beobachtet. Der bedeutungsstiftende Fall beschreibt einen Unterrichtsbesuch einer Referendarin. In Kapitel sechs und sieben stelle ich meine Planung, Durchführung und Auswertung einer Unterrichtsreihe im Fach Biologie vor. Abschließend wird ein Gesamtfazit gezogen.