Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Benjamin Franklins Leben: Die Autobiografie" entfaltet Franklin in meisterhaftem literarischen Stil die facettenreiche Geschichte seines Werdegangs. Diese Autobiografie, die zwischen 1771 und 1790 entstand, reflektiert nicht nur die persönliche Reise des Autors, sondern vermittelt auch wertvolle Einblicke in die amerikanische Aufklärung und die politischen Umbrüche der Zeit. Durch prägnante Anekdoten und tiefgründige philosophische Überlegungen gelingt es Franklin, ein lebendiges Bild von seiner Lebenserfahrung und den Herausforderungen des 18. Jahrhunderts zu zeichnen, während er Aspekte von Selbstverbesserung und ethischem Handeln untersucht. Benjamin Franklin, einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten, war nicht nur ein einflussreicher Politiker, sondern auch ein brillanter Wissenschaftler, Erfinder und Publizist. Seine vielseitigen Interessen und umfangreichen Erfahrungen als Geschichtenerzähler und Lebensphilosoph haben dazu beigetragen, dass er seine Autobiografie als ein Mittel der Selbstverwirklichung und der Inspiration für zukünftige Generationen betrachtete. Franklins eigene Aufstiegs- und Lebensphilosophie, die stark von den Ideen der Aufklärung geprägt ist, spiegelt sich durchgehend in seinem Schreiben wider. Dieses Buch ist für jeden Leser, der sich für die Gründungsgeschichte der Vereinigten Staaten, die Philosophie des Selbst und die Herausforderungen des Lebens interessiert, von unschätzbarem Wert. Franklins Einblicke und seine reflektierenden Gedanken laden dazu ein, nicht nur sein eigenes Leben zu hinterfragen, sondern auch die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen seiner Zeit zu verstehen.