Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Thomas OLECHOWSKI, Wien Normsetzung im Notstand. Zur Einfuhrung Christian NESCHWARA, Wien Gesetzgebungsbefugnisse der Exekutive im Verfassungsstaat Notverordnungsrechte im Kaisertum Osterreich von 1848 bis 1867 Helmut GEBHARDT, Graz Die Praxis des 14-Notverordnungsrechts von 1868 bis 1914 Anita ZIEGERHOFER, Graz Die zweite Hochblute des 14 Die Zeit wahrend des Ersten Weltkrieges in der osterreichischen Reichshalfte Kamila STAUDIGL-CIECHOWICZ, Wien Das Kriegswirtschaftliche Ermachtigungsgesetz 1917 Von seiner Entstehung 1917 bis zu seiner Aufhebung 1946 Ilse REITER-ZATLOUKAL, Wien Von der Demokratie zur Diktatur Das Kriegswirtschaftliche Ermachtigungsgesetz in der Ersten Republik Gerald KOHL, Wien Die ausserordentliche Gesetzgebung im Rahmen der Genfer Protokolle Theorie und Praxis des "ausserordentlichen Kabinettsrates" 1922-1924 Martin F. POLASCHEK, Graz Das KwEG als Wegbereiter des autoritaren Standestaates Stephan G. HINGHOFER-SZALKAY, Graz Richterliche Rechtsnormvernichtung im Notstand Verfassungsgerichtsbarkeit und Notverordnung Helmut WOHNOUT, Wien Das Ermachtigungsgesetz 1934 und seine Handhabung im autoritaren Osterreich Ewald WIEDERIN, Wien Das Notverordnungsrecht des Bundesprasidenten Christoph GUSY, Bielefeld Ermachtigungsgesetzgebung in Deutschland zwischen Monarchie und Republik Thomas KROLL, Wien Il Governo legislatore - Regierungsgesetzgebung im Konigreich Italien (1848-1922-1943) Marcin KWIECIEN, Krakau Ausnahmezustande im Rechtssystem der II. Polnischen Republik Jaromir TAUCHEN, Brunn Ermachtigungsgesetzgebung in der Tschechoslowakei Attila BARNA, Gyor Im Wendekreis von Notstand und Ausnahmsgewalt Politische Umbruchszeiten und ausserordentliche Normsetzungsbefugnisse in Ungarn am Beginn des 20. Jahrhunderts Airton SEELAENDER, Brasilia Zwischen Gesetzeskraft und Verfassungswidrigkeit Die Verordnungen der revolutionaren "provisorischen Regierung" (1930-1934) und der Streit um ihre Bedeutung fur die brasilianische Rechtsordnung