• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  1. Boeken
  2. Geschiedenis & Samenleving
  3. Recht
  4. Beitrage Zur Rechtsgeschichte Osterreichs, 11. Jahrgang, Heft 2/2021

Beitrage Zur Rechtsgeschichte Osterreichs, 11. Jahrgang, Heft 2/2021

Die Kompetenzverteilung Zwischen Bund Und Landern in Geschichte Und Gegenwart. Ein Beitrag Zur Rechtsgeschichte Des Osterreichischen Foderalismus. Zugleich Ein Beitrag Zum 100. Geburtstag Des Bundes-Verfassungsgesetztes

€ 111,95
+ 223 punten
Levering 1 à 4 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

Die "Beitrage zur Rechtsgeschichte Osterreichs" wurden als Zeitschrift der Kommission fur Rechtsgeschichte Osterreichs gegrundet. Seit 2011 erscheinen die "BRGO" zweimal jahrlich sowohl in einer Printfassung als auch online; in der Regel ist ein Band einem besonderen Thema gewidmet, wahrend der zweite Band vermischte Beitrage enthalt. Der aktuelle Band enthalt die Referate der im Fruhjahr 2021 abgehaltenen Tagung "Die Kompetenzverteilung zwischen Bund und Landern in Geschichte und Gegenwart. Ein Beitrag zur Rechtsgeschichte des osterreichischen Foderalismus. Zugleich ein Beitrag zum 100. Geburtstag des Bundes-Verfassungsgesetzes". Nach Grussworten der Bundesministerinnen fur Verfassung und fur Justiz sowie einem Vorwort der Herausgeber (Ch. Schmetterer, Th. Olechowski, M. Schennach und E. Wiederin) wird das Heft mit einer "Theorie der Kompetenzverteilung" (M. Jestaedt) eroffnet. Die Geschichte der Kompetenzverteilung in den USA (R. Lhotta), in Deutschland (J.-D. Kuhne, Ch. Gusy) sowie in der Schweiz (B. Schindler) umrahmt die ausfuhrliche Darstellung der osterreichischen Entwicklung. Der Bogen spannt sich dabei von der Monarchie (Th. Simon, Ch. Schmetterer) uber die Zwischenkriegszeit (Ch. Neschwara, Th. Olechowski, St. Hinghofer-Szalkay, G. Kohl, I. Reiter-Zatloukal) bis zur Zweiten Republik, wobei die aktuelle Situation und Reformtendenzen einen Schwerpunkt des Bandes ausmachen (A. Gamper, B. Bussjager, E. Wiederin, C. Jabloner, M. Potacs, S. Schmid).

Specificaties

Betrokkenen

Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
409
Taal:
Duits
Reeks:

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783700190271
Verschijningsdatum:
22/12/2021
Uitvoering:
Paperback
Formaat:
Trade paperback (VS)
Afmetingen:
213 mm x 297 mm
Gewicht:
816 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 223 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
CADEAU

Onze must-reads: hét eindejaarsgeschenk

Vul een gat in iemands lectuur
CADEAU
GDABD Must-read
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.