Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Dieses Buch ist ein rein persönliches. Es spielt nicht in der großen Welt der Schönen und Reichen, ganz im Gegenteil, es spielt im ehemaligen Armenhaus der österreichisch ? ungarischen Monarchie im 19. und im 20. Jahrhundert. Keiner dieser Menschen war ein Spekulant, ein Diplomat oder ein Beamter. Alle mussten mit ihrer Hände Arbeit ihr Brot verdienen, wahrhaftig oft mit ihrem Blut, deshalb ist auch der Titel so gewählt. Meine Vorfahren waren nie mehr als Winzer oder Keuschler auf dem Sausal und mütterlicherseits in Oberfahrenbach beheimatet. Alle lebten sie von der Hand in den Mund. Es ist niemandem gelungen wirklichen Wohlstand zu erreichen. Über Jahrhunderte hat Habsburg mit Hilfe des Vatikans regiert und die Bürger, vor allem die ländliche Bevölkerung klein gehalten, so klein, dass manche nie zu einem Eigentum gekommen sind. In diesem Milieu haben meine Vorfahren alle ums Überleben gekämpft. Ihr körperlicher Einsatz ging oft über ihre Kräfte, so dass meistens junge Frauen und Mütter die Strapazen nicht bewältigten. Die erste Phase der Geschichte ist ein einziger Trauergesang, gewidmet meinen Urgroßeltern, Großeltern und Eltern.