Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Nicht nur während des Studiums, sondern gerade auch in Bezug auf die mündliche Prüfung im juristischen Staatsexamen wird von den Studierenden und Prüflingen zu Recht erwartet, dass sie mit den Grundzügen des Prozessrechts vertraut sind. Das vorliegende Skript soll Ihnen bei der weiteren Vorbereitung das notwendige Basiswissen mit auf den Weg geben.
Wert wurde bei der Erstellung insbesondere darauf gelegt, immer wieder auch die klausur- und examenstypischen Problemfelder darzustellen und somit eine wertvolle Hilfestellung bei der gezielten Vorbereitung zu bieten.
Die abgehandelten Fragen und Antworten stellen für Sie eine wichtige Grundlage zur Vorbereitung auf die Prüfungswirklichkeit dar. Konzentrieren Sie sich bei Ihrer Vorbereitung auch auf die als Merkposten gegebenen zusätzlichen Informationen. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass sich Klausuren aus dem Bereich des Zivilprozessrechts hervorragend anbieten, um Notendifferenzierungen vornehmen zu können, sollten Sie diesen Bereich nicht vernachlässigen.
Inhaltsverzeichnis und Leseprobe unter http://www.niederle-media.de/mediafiles//Sonstiges/Basis-ZPO.pdf