Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Basisqualifikationen Metalltechnik wurde für die 2-jährige Ausbildung inmetalltechnischen Berufen konzipiert. In der dualen Ausbildung eignet sich dasLehrbuch für Maschinen- und Anlagenführer-/innen und die Fachkraft fürMetalltechnik. In der Berufsfachschule sowie im Bereich der Sondermaßnahmen zurberuflichen Qualifizierung kann es ebenfalls eingesetzt werden.Das Buch zeigt die erforderlichen Inhalte zu den Bereichen "Fertigungsprozesse,Montageprozesse, Automatisierungsprozesse und Instandhaltungsprozesse". Darüberhinaus werden technische Zeichenübungen, Bereiche aus dem Qualitätsmanagementund Übungen zu mathematischen Grundlagen thematisiert. Besonderer Wert wurde aufeine der Zielgruppe angemessene einfache Sprache, bildliche Darstellung undmethodische Darbietung der Inhalte gelegt. Alle für die Übungen im Buchnotwendigen Formeln werden mit Beispielrechnungen ausführlich vorgestellt.In die 4. Auflage wurden eine Vorstellung des Arbeitsplatzes und das ThemaSpritzgießen mit Übungen aufgenommen.Das Buch eignet sich sehr gut zur Binnendifferenzierung im Unterricht, da inVerbindung mit dem Arbeitsheft (ISBN 978-3-582-14794-3) verschiedene Aufgabenindividuell selbstständig bearbeitet und gelöst werden können.