Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
PRAXISLEITFADEN: ERFOLGREICHE AUFSTELLUNG FÜR DIE DATENGETRIEBENE ZUKUNFT
Längst sind Banken entscheidende Datenunternehmen! Die Menge der Informationen und Daten, die von Finanzinstituten zu verarbeiten und nutzen sind, wächst ständig. Doch wie kann die Datenflut so aufbereitet werden, dass Banken nicht allein den umfangreichen Berichtspflichten nachkommen, sondern damit fundiert, effizient und resilient ihre Geschäfte steuern können?
Erst mit Business Intelligence sowie Predictive und Prescriptive Analytics werden aus Informationen und Daten Erkenntnisse, Wissen, Risikoabschätzungen und Handlungsoptionen. Sie sind heute für jede Bank unverzichtbar - aber sie bedürfen einer tragfähigen, zukunftsorientierten Strategie.
Dafür lässt Christoph Bauer seine langjährige Beratungserfahrung in ein bewährtes Vorgehensmodell einfließen, das Schritt für Schritt durch den Prozess der BI-Strategieentwicklung führt: Von der Entwicklung der strategischen Ziele auf Basis der eigenkreierten BI-Vision, die Festlegung von Kriterien für die Tool-Auswahl und die Einbindung der Mitarbeitenden bis hin zur erfolgreichen Implementation erhalten Entscheider und Projektverantwortliche in diesem Praxisleitfaden konkrete Handlungsempfehlungen und Entscheidungshilfen.