Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Zwar lässt sein Name anderes vermuten, doch der Australian Shepherd ist tatsächlich ein echter Amerikaner. Dort entdeckten ihn zunächst die Westernreiter als Reitbegleiter für sich, doch mittlerweile hat er auch außerhalb dieser Szene eine große Fangemeinde gewonnen. Der Aussie ist nicht nur optisch ein attraktiver Hund, sondern er zeichnet sich zudem durch seine Loyalität und Treue gegenüber seinen Besitzern aus. Mit seiner hohen Aktivität und Lernbereitschaft stellt er allerdings auch hohe Ansprüche an seine Menschen, denn er ist nach wie vor ein Arbeitshund, der ausgelastet werden möchte. Wer sich gern mit seinem Hund beschäftigt, wird damit jedoch kein Problem haben, denn die Stärke des Aussies ist seine Vielseitigkeit - er findet Spaß an den verschiedensten Hundesportarten und Freizeitaktivitäten. Dieses Buch erzählt die Geschichte der Rasse, beschreibt ausführlich ihren Charakter und die Anforderungen des Rassestandards, wobei auch auf die Ausprägungen hinsichtlich der Show- und Arbeitslinien eingegangen wird, und gibt wertvolle Tipps für ein glückliches Zusammenleben mit dem Aussie. Hier liegt ein besonderes Augenmerk auf der artgerechten Beschäftigung, wobei selbstverständlich die Hütearbeit als ursprüngliche Aufgabe dieser Hunde nicht fehlen darf.