Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Ausnutzung Von Synergiepotentialen Durch Verschiedene Koordinationsformen Oekonomischer Aktivitaeten. Zur Eignung Der Transaktionskosten ALS Entscheidungskriterium
Ausnutzung Von Synergiepotentialen Durch Verschiedene Koordinationsformen Oekonomischer Aktivitaeten. Zur Eignung Der Transaktionskosten ALS Entscheidungskriterium
Bei der Diskussion um die Realisierung von Synergiepotentialen wird in der Literatur im allgemeinen implizit unterstellt, daß eine Umsetzung des Synergiepotentials grundsätzlich durch Integration von Unternehmen - also mittels Unternehmenszusammenschluß - erfolgen kann. Der weiterführenden Fragestellung, ob sich auch andere Koordinationsformen zur Ausnutzung von Synergiepotentialen ökonomisch begründen lassen, wird bisher nicht nachgegangen. Hier setzt diese Arbeit an, indem untersucht wird, ob Transaktionskosten, die in neueren Ansätzen der Mikroökonomie als Instrument zur Erklärung von Institutionen herangezogen werden, zur ökonomischen Begründung für verschiedene Koordinationsformen zur Ausnutzung von Synergiepotentialen beitragen können.