Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Der Prozess der Globalisierung spiegelt sich vor allem in einer wachsenden Integration von Wirtschaftsräumen wider, die zu einem stetig steigenden transnationalen Austausch von Gütern, Dienstleistungen, Arbeit und Kapital führt. Unter diesem Gesichtspunkt kann Großbritannien, einstmals "workplace of the world" und Vormacht eines globalen Handels- und Kolonialreiches, auf lange und umfangreiche Erfahrungen zurückblicken. Für viele Jahrzehnte waren es vor allem britische Investoren, die Infrastrukturund Industrieprojekte in allen Teilen der Welt finanzierten. Gleichzeitig wurde Großbritannien ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts selbst Anlageziel von ausländischem Kapital. Dies untersucht der Autor ausführlich, wobei er neben den Motiven, die ausländische Investoren dazu bewegen, in Großbritannien zu investieren, auch die Bestände und die Auswirkungen des Kapitalzuflusses analysiert. Das Buch richtet sich an Wirtschaftswissenschaftler und Unternehmen mit Interesse an der Direktinvestitionsthematik. Es dient zudem auch als Basislektüre für all diejenigen Unternehmer, die erwägen, in Großbritannien mittelbis langfristig Investitionsprojekte zu realisieren.