Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Bei dem Band handelt es sich um die Publikation der vom Verfasser im Jahr 1966 durchgefuhrten Ausgrabungen und die Vorlage aller Fundstucke aus der bedeutenden fruhbronzezeitlichen Siedlung im Heraion von Samos. Diskutiert werden 180 Gefasse und mehr als 200 Kleinfunde, die bisher mit vereinzelten Ausnahmen nicht bekannt geworden sind. Der vorgelegte Grabungsbefund mit seinem reichen Fundmaterial ist als geschlossener, einer einzigen Siedlungsphase zugehoriger Fundkomplex der ausgehenden Fruhbronzezeit der ostlichen Agais und Westanatoliens von herausragender wissenschaftlicher Bedeutung. Die Funde, neben der lokal gefertigten Keramik, zu welcher einzelne importierte Objekte kommen, verschiedenste Gerate aus Ton, Stein, Metall und Knochen, darunter auch zwei Gussformen, werden in ihrem archaologischen Fundzusammenhang analysiert und mit Hilfe von Vergleichsstucken insbesondere aus Troia, Beycesultan und Tarsos wie auch mit Objekten aus dem kykladischen Raum in den kulturellen Kontext Anatoliens und der Agais eingeordnet und datiert.