Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Seit alters her wurden menschliche Konflikt- und Krisensituationen in Märchen und Mythen bildhaft dargestellt. Sie dienen der Autorin als Spiegel für die verschiedenen Stadien, die auf dem Weg zur Selbstverwirklichung und Selbstfindung durchlaufen werden. Die reichhaltigen Beiträge bilden den vierten Band ihrer gesammelten Aufsätze.Die vorliegenden Texte, die über mehrere Jahrzehnte analytischer Arbeit der Autorin datieren, kreisen um ein zentrales Anliegen. C.G. Jung hat es als wahrscheinlich erwiesen, daß hinter dem historischen und aktuellen Zeitgeschehen archetypische Inhalte des allgemeinmenschlichen Unbewußten wirksam sind und als neue Ideologien, religiöse Bewegungen und politische Mächte hervortreten. Daraus ergibt sich die Frage: Was sind die Mächte, die im Hintergrund des heutigen Geschehens wirken? Die einzelnen Text sind in diesem Sinn Aufsätze der Zeitgeschichte "von der anderen Seite her gesehen". Es zeigt sich, daß ein neues Gottesbild und Menschenbild zum Durchbruch gelangen möchte.Inhaltsverzeichnis: Die Geschichtliche Dimension der Analyse Antichrist oder Merlin? Der verwandelte Berserker Der unbekannte Besucher Das Problem des Bösen im Mächen Die Bremer Stadtmusikanten Der kosmische Mensch Die Selbstbehauptung von Mann und Frau Bei der "Schwarzen Frau" Die Sinnfindung im Individuationsprozess Individuation und soziale Beziehung Nike und die Gewässer der Styx Der Individuationsprozess Die Selbsterfahrung bei C.G. Jung Bibliographie Register