Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Publikation Ausflug in die Vergangenheit - Archaologische Streifzuge durch den Kanton Schaffhausen fuhrt die Bevolkerung zu den sehenswerten, meist unbekannten archaologischen Statten in den landlichen Gebieten und den Stadten des Kantons. Das Buch will geschichtliche und kulturelle Zusammenhange vermitteln, das topografische Auge schulen, die Naturbeobachtung mit geologischem, botanischem und zoologischem Hintergrund fordern und aufzeigen, wie die moderne Archaologie zu ihren Schlussen gelangt, und was sie leisten kann. Das Buch lebt vom Visuellen und zeigt mit grosszugiger Bebilderung die Fundstellen und Fundobjekte in einzigartigen Aufnahmen, den archaologischen Alltag in Rekonstruktionsversuchen, dazu auch Skurriles und Ratselhaftes. Mit ca. 15 bis 20 Wandervorschlagen im gesamten Kantonsgebiet werden uber 300 Fundplatze vorgestellt und erlebbar vermittelt. Es soll dargestellt werden, wie sehr das Heute auf dem kulturellen Erbe fusst und weshalb es wichtig ist, dass man die Vergangenheit kennt. Die Wanderungen fuhren zu den Spuren prahistorischen, romischen und mittelalterlichen Lebens und bringen neuzeitliche und moderne Kulturguter und Strukturen in direkten Zusammenhang mit der Vergangenheit. Alle Wanderungen sind auf Kartenausschnitten der Landestopografie (1:50'000) grafisch dargestellt. QR-Codes schaffen den Link zur App fur das Wandern mit Hilfe des Smartphones. Archaologie entdecken und erleben im Kanton Schaffhausen.