Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
\"Der Zweck dieser \"Malayischen Reisebriefe\" würde erfüllt sein, wenn es mir gelungen wäre, dem freundlichen Leser ein allgemeines Bild von der überreichen Lebensfülle der prachtvollen Insulinde zu geben. Besonders aber würde ich mich freuen, wenn dadurch einer oder der andere junge Naturforscher zu einer ähnlichen Reise angeregt würde, um mit eigenen Augen die Wunderwerke der Allmutter Sonne in einem der schönsten und interessantesten Tropengebiete zu schauen. [...] Als ich im Herbst 1881 den Hoffnungstraum meiner Jugend verwirklichen und in Ceylon die ganze Herrlichkeit der Tropennatur schauen konnte, ahnte ich nicht, dass es mir beschieden sein würde, neunzehn Jahre später diese Reise zu wiederholen und sie noch weiter bis zum malayischen Archipel auszudehnen.\" [...] Ernst Haeckel (1834 - 1919) war ein deutscher Zoologe, Philosoph und Freidenker. "Aus Insulinde" ist die Dokumentation seiner Reisen nach Malaysia. Detailliert beschreibt Haeckel seine Eindrücke von Land und Leuten und lässt den Leser an Malaysias vielfältiger und bunter Tier- und Pflanzenwelt teilhaben. Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1901.