Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Seit 15 Jahren ist der Zukunftsfonds der Republik Osterreich im Auftrag des "Niemals wieder!" zum Gedenken an die Opfer des NS-Regimes, zur Bekampfung jeder Form von Antisemitismus und Rassismus sowie vor allem zur Wahrung von Demokratie und Menschenrechten und zur Forderung von Toleranz und internationaler Verstandigung tatig. Im Dezember 2005 per Bundesgesetz errichtet, leistet der OZF seitdem einen unverzichtbaren Beitrag zur Forderung einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Erinnerungskultur. Nicht nur das Engagement der Zukunftsfonds-Gremien, sondern gerade auch die geforderten Projekte haben zu einem mittlerweile offeneren Umgang mit belasteten Themen in der osterreichischen Offentlichkeit gefuhrt: Von wissenschaftlicher Forschung bis hin zu zivilgesellschaftlichen Initiativen auch auf dem Kunst- und Kultursektor werden diese Projekte bis Ende des Jahres 2020 rund 3000 Mal zur Bewusstseinsbildung beigetragen haben. Das Buch prasentiert die wichtigsten Etappen der Entstehung und Tatigkeit des Zukunftsfonds. Neben einer Dokumentation seiner Wirkungsweisen analysiert es die Bedeutung des Fonds fur Forschung und Gesellschaft. Exemplarisch dargestellte Projekte geben zudem einen Einblick in die Vielfalt seiner Fordertatigkeit.