Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Dieser Band ist für den Einsatz in der Grundschule, insbesondere in den Klassen 1 bis 4, konzipiert.Die Autorin, die an deutschen Schulen in Deutschland, Südamerika und Zentralasien unterrichtete, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Brücken zwischen verschiedenen Kulturen zu schlagen. Durch ihre religiöse Zusatzausbildung konnte sie tief in andere Glaubensrichtungen eintauchen, was ihre Sicht auf die Welt nachhaltig geprägt hat. Ihr Interesse an sinnlichen und persönlichen Angeboten, sowie an neuen Arbeitsgebieten, führte sie auf eine Entdeckungsreise rund um die Welt, um fremde Kulturen, neue Spielformen und vielfältige Informationen zu erkunden. Diese einzigartigen Erfahrungen möchte sie nun an die Schülerinnen und Schüler weitergeben.Das Buch fördert motorische Fähigkeiten, Eigeninitiative und Kreativität, Kommunikation, soziale Kompetenzen und Sprachanregung im täglichen Umgang miteinander. Es betont die Bedeutung von Fantasie, Rollenspielen und das Erlernen von Spielregeln, um ein friedliches Miteinander zu erleben. Die Botschaft lautet: Jeder ist wichtig und wertvoll, einzigartig und gleichzeitig ein Teil der Gemeinschaft. Dies sind grundlegende Kompetenzen, um andere in ihrer Einzigartigkeit zu akzeptieren und friedlich voneinander zu lernen.Durch das Ausprobieren, eigene Erlebnisse und das Verknüpfen neuen Wissens mit vorhandenem Wissen werden die Schülerinnen und Schüler gestärkt. Diese Grundpfeiler helfen, eigene Wünsche mit den Vorstellungen anderer zu verbinden und Spielregeln einzuhalten. Frühzeitiges Lernen, kombiniert mit differenzierter Wahrnehmung durch eigenes Handeln und gemeinsames Agieren, ebnet die berufliche und persönliche Zukunft der Kinder und der begleitenden Erwachsenen.Dieser Band enthält vielfältige Angebote rund um Advent, Adventskalender, Backrezepte, Barbaratag, Bräuche, Feinmotorik, Geschichten, Nikolaus und Weihnachten, die das Zusammenleben und die soziale Kompetenz fördern. Probieren Sie es aus und erleben Sie, wie es den Unterricht bereichert!76 Seiten