Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Band 10 der Basic-Reihe thematisiert Audiomedien mit besonderem Fokus auf die populären Genres Podcast, Radio und Hörbuch. Warum hören Menschen diese Medien gerne, bevorzugt 'on the move'?Boomphasen hat der Hörbuchmarkt in der Vergangenheit bereits häufiger durchlaufen, seit den 2020er Jahren zeigt er jedoch eine bisher ungekannte, beeindruckende Dynamik. Gleichzeitig vollzieht sich ein tiefgreifender Wandel des Marktes: Physische Trägermedien verlieren Marktanteile, während digitale Distributionsmodelle, insbesondere Streamingangebote, starke Zuwächse verzeichnen und neue Zielgruppen erschließen. Einerseits sind diese Angebote ubiquitär verfügbar, andererseits gehorchen die Plattformen, über die sie abrufbar sind, Eigengesetzlichkeiten jenseits des traditionellen Verlagsgeschäfts, bedingt durch Algorithmisierung und Datafizierung.Trotzdem sind nicht alle (neuen) Audioangebote wirtschaftlich erfolgreich, wie das Beispiel Podcast zeigt. Aber digitale Technologien wie KI und synthetische Stimmen verändern die Möglichkeiten der Audiomedienproduktion. Was bedeuten diese neuen Optionen und unterschiedliche Arten des Hörens für die (künftige) Gestaltung dieser Mediengattung?