Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Ein Geburtstagsgeschenk in einer Theatervorstellung wird präsentiert, eine Überraschung ganz besonderer Art. Wie feiert man in Sarajevo Weihnachten bei viel Schnee? Lassen Sie sich berichten! Studentische Lebenslagen ergeben viel Stoff für lustige Episoden. Eine junge Künstlerin experimentiert mit dem Verkauf ihrer Bilder in Paris, hat dabei im Blick, wie sie zu mehr finanzieller Ausbeute kommen kann, bei geringerem Arbeitsaufwand. Von Düften aller Art, weiß ein anderer Autor Kunde zu geben. Bei ersten Tanzstunden und der Partnerwahl für den Abschlussball lassen sich interessante Verwicklungen erkennen. Ein Gedicht über die ausfallende Haarpracht des Mannes und anderer Spott wird auf dem Silbertablett serviert. Seltsame Träume tauchen auf. Wortschießereien werden veranstaltet. Krähenkünste, wie Walnüsse geöffnet werden, deckt ein Gedicht auf. Von besonderem Tauschhandel in der DDR gibt es Episoden zu erinnern. Die Erzählungen und Gedichte überzeugen mit ihrer jeweils eigenen Art von Humor.