Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Atelier Van Lieshout wurde vom Bildhauer, Maler und Visionär Joep Van Lieshout 1995 gegründet. Nach seinem Abschluss an der Rotterdamer Kunstakademie wurde Van Lieshout schnell mit Projekten bekannt, die sich im Zwischenbereich zwischen angewandtem Design und dem nicht funktionalen künstlerischen Bereich ansiedelten.
Die Arbeiten des Atelier Van Lieshout sind in den Disziplinen Installation, Bildhauerei, Architektur, Möbeldesign und Happening angesiedelt. Ihre interdisziplinäre Praxis beschäftigt sich mit dem Zerlegen und neu definieren von Systemen in gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen ebenso wie im menschlichen Körper. Dabei werden die Grenzen zwischen Kunst, Design und Architektur laufend überschritten und die Schnittpunkte zwischen Funktion und Fiktion, Zerstörung und Kreation ausgelotet.
Im Zentrum der Schau im Kunstraum Dornbirn steht das monumentale Werk "Pendulum", eine mechanische überdimensionale, tickende Uhr, die den unwiderruflichen Lauf der Zeit und damit der eigenen Lebenszeit widerspiegelt. In direkter Verbindung mit "Pendulum" stehen maschinenhafte Werke, die ihre Arbeit der Veränderung und Zerstörung verrichten.