Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Ein ungewöhnlich nasser und stürmischer Herbst. Deutschland versinkt im Dauerregen. Im Köln-Bonner Raum tobt ein Rockerkrieg. Es geht um die Vormachtstellung im Drogen- und Waffenhandel, gewinnträchtige Reviere im Rotlicht- und Diskothekenmilieu werden unter konkurrierenden Rockerclubs neu verteilt. Gewalttägige Auseinandersetzungen und Mordfälle häufen sich. Das Ermittlungsteam um den Bonner Hauptkommissar Klaus Ebner und die länderübergreifende Sonderkommission "Rocker" sehen zwar die übergeordneten Zusammenhänge, stehen aber dennoch vor rätselhaften Fragen, die nicht in das Gesamtbild passen. Mit seinem zweiten Fall begibt sich die sympathisch authentische Figur des Hobby-Ermittlers Jan van Ridder auf einen sehr persönlichen Höllentrip. Ein rasanter Krimi, der den Leser auf eine schockierende Höllenfahrt in die brutale Welt der organisierten Rockerkriminalität, Prostitution, Drogen und Gewalt mitnimmt. In Zeiten andauernder Mordfälle in der Szene und Vereinsverboten nah an der Realität und von höchster Aktualität. Gleichzeitig durchzogen von Momenten zarter Verliebtheit, abtastender, unsicherer Anbahnung und rauschhaften Glückszuständen. Ein psychologisch-feinsinniges Wechselbad der Gefühle. Gespickt mit facettenreichen Situations- und Typenbeschreibungen aus dem deutschen Alltag. Der Leser trifft auf unterschiedlichste Vertreter des Polizei- und Beamtenapparates, verrohte Rocker, liegengebliebene Alt-68er, ehrgeizige Zuwanderer, skrupellose Bankangestellte, Harley fahrende "Zahnwälte", paranoide Geheimdienstler, verlorene Studentinnen, bornierte Rechtsanwälte und eine eifersüchtige Katze. Van Ridder vom Leben gezeichnet, vielschichtig, mal locker-humorvoll, mal nachdenklich- melancholisch, durch ein tragisches Unglück früh verwitwet, Vater einer studierenden Tochter, die ihn früh zum Großvater gemacht hat, Liebhaber deutscher Weißweine, Rockmusikhörer, Altbaubewohner, Lebenskünstler, kunst- und geschichtsinteressiert und immer auf der Suche...