Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In der Untersuchung wird eine Bestandsaufnahme über die Wirtschaftstransformation in der Republik Aserbaidschan von 1991 bis 1995 vorgenommen. Es werden die wesentlichen Veränderungen in der Wirtschaftsordnung Aserbaidschans erfaßt und sowohl Fortschritte als auch Schwierigkeiten bei der Transformation untersucht. Dazu wird auf die Etablierung einer eigenen Währungsordnung und eines zweistufigen Bankensystems, die Einführung privater Handlungsrechte in Staatsbetrieben durch Kommerzialisierung und Privatisierung sowie auf die Maßnahmen zur Öffnung der Märkte eingegangen. Die hierbei auftretenden Probleme werden vor allem mit einem politökonomischen Instrumentarium analysiert. Es wird herausgearbeitet, in welchen Bereichen aufgrund von mangelhaften Reformen eine Schattenwirtschaft entstanden ist.