Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Zu viel los im Kopf.Zu viele Gedanken, zu viele Worte, zu viele Reize.Eine Wortpampe, in der sich Buchstaben und Bedeutungen verlieren.Wie Ordnung reinbringen ins Chaos? Wo anfangen und wo aufhören?Wie machen das die Anderen?Es fängt ja schon mit der Schrift an: Eine Sauklaue ist das, selbst du kannst sie nicht lesen.Zu schnell die Hand, zu schnell der Kopf.Wie das Tempo bremsen?Oder muss es gar nicht gebremst werden?Kann man das Tempo als Aufwind nutzen, wenn es erstmal in die richtige Richtung gelenkt wird?Gedankenbrei | Antonia FriemeltUnter den Themen "Gemeinsames", "Zerreißendes", "Verwurzeltes" und "Phantastisches" haben sich über fünfundzwanzig Kulturschaffende mit unterschiedlichsten Gedanken und Perspektiven auseinandergesetzt. Entstanden ist ein Kaleidoskop kreativer Ausdrucksformen. Prosa, Lyrik, Malerei, Illustration und Fotografie. Alle in diesem Magazin vertretenen Autor*innen und Künstler*innen verbindet eine (teils enge, teils lose) Beziehung zu Potsdam und seiner Umgebung. Sie folgen ihren Gedanken, erforschen Inneres wie Äußeres, spüren, fühlen und geben all dem eine Gestalt.