Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Nordwest- und die Nordostpassage sind die wichtigsten Seewege der Arktis, die sich aufgrund der zunehmenden Eisschmelze aller Voraussicht nach zu attraktiven Schifffahrtsrouten entwickeln werden. Gemeinsam ist den beiden Meeresstrassen, dass sie in Hinblick auf geografische, ökologische und juristische Fragen äußerst komplex sind. Die Lösung von hochpolitischen Fragen der Souveränität und von Durchfahrtsrechten gestaltet sich als besonders schwierig, da die klimatischen Veränderungen im arktischen Raum nicht nur dramatische Auswirkungen auf die konkrete Nutzung der beiden Passagen haben werden, sondern auch die rechtliche Situation wesentlich beeinflussen könnten. Der Autor Philipp Kastner untersucht in diesem Buch den nach wie vor umstrittenen völkerrechtlichen Status der beiden Meeresstrassen und reflektiert die diesbezügliche Staatenpraxis der letzten Jahrzehnte. Das Buch richtet sich an Rechts- und Politikwissenschaftler sowie an die an Hintergrundwissen zu aktuellen politischen Fragen interessierte Öffentlichkeit.