Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Rolle Der Deutschen Banken Bei Der 'Arisierung' Und Konfiskation Judischer Vermogen Im Protektorat Bohmen Und Mahren (1939-1945). Unter Mitarbeit Von Jiri Novotny
Der Band "Arisierungsgewinnler" ist das Ergebnis langjahriger Forschungen eines Teams von Wirtschaftshistorikern der Karls-Universitat Prag. Im Vordergrund der von Drahomir Jancik, Eduard Kubu und Jiri Sousa erarbeiteten umfassenden Untersuchung der "Arisierungs"-Tatigkeit deutscher Banken im "Protektorat" Bohmen und Mahren steht die Frage, ob die Banken (mit der Dresdner und der Deutschen Bank an der Spitze) in die Rolle ausfuhrender Organe des NS-Regimes hineingezwungen wurden - oder ob sie nicht vielmehr, als dessen bereitwillige Helfershelfer, skrupellose Profiteure der "Arisierung" waren. Jenseits der Frage nach dem Stellenwert der Banken beleuchtet die Studie die umgreifenden gesellschaftlichen Kontexte ihrer Tatigkeit und damit das gesamte Spektrum der Nutzniesser des Judenmords, bis in die letzten Winkel der Stadte und auch des flachen Landes hinein. Eindringlich belegt wird so, dass nicht nur kleine Klungel von Partei- und Staatsfunktionaren, sondern breite Kreise der Wirtschaft aus dem Raub judischen Vermogens Nutzen zogen.