• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten

Archaeologia Austriaca, Band 106/2022

Zeitschrift Zur Archaologie Europas - Journal on the Archaeology of Europe

Austrian Academy of Sciences Press
Paperback | Engels, Duits | Archaeologia Austriaca | nr. 106
€ 223,95
+ 447 punten
Levering 1 à 4 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

"Archaeologia Austriaca" ist eine internationale, begutachtete archaologische Zeitschrift, die einmal jahrlich im Druck und online (Open Access) erscheint. Sie wurde 1948 als Zeitschrift zur Palaanthropologie und Ur- und Fruhgeschichte Osterreichs als Nachfolgerin der "Wiener Prahistorischen Zeitschrift" gegrundet und deckt alle Zeitperioden vom Palaolithikum bis in die Neuzeit ab, die im Rahmen von archaologischen, anthropologischen und interdisziplinaren Untersuchungen behandelt werden. Im Zuge der Neuausrichtung der Zeitschrift im Jahr 2013 wurde der ursprungliche geographische und kulturelle Schwerpunkt wieder aufgegriffen und uber Osterreich hinausgehend ausgedehnt. Es werden Artikel, Forschungsberichte, Themenspecials sowie Buchrezensionen zur Archaologie Osterreichs, Europas und verwandter Regionen veroffentlicht. Die aktuelle Ausgabe beinhaltet sieben Artikel, zwei Berichte und vier Buchbesprechungen. A. Mercogliano prasentiert keramisches Material einer neu entdeckten mittelhelladischen Siedlung in Achaia/Griechenland, F. Frankovic beschaftigt sich mit bronzezeitlichen Bestattungssitten in der Ostagais bzw. in Westanatolien und N. Mittermair untersucht Gebrauchsspuren an Metallobjekten aus zwei urnenfelderzeitlichen Graberfeldern im Traisental/Niederosterreich. P. Dresler et al. analysieren die Aussagemoglichkeiten archaozoologischer und -botanischer Befunde im fruhmittelalterlichen Pohansko/Tschechien, G. Kaufmann und A. Putzer geben einen detaillierten Einblick in die Baugeschichte der Kirche St. Valentin in Schlaneid/Sudtirol. Zwei weitere Beitrage stellen die theoretischen Grundlagen sowie die praktische Anwendung der Harris-Matrix fur die GIS-unterstutzte archaologische Interpretation topographischer Daten vor (W. Neubauer et al.; M. Doneus et al.). Im Fokus stehen zudem die aktuellen Grabungsergebnisse der Fundstelle Svinjaricka Cuka/Serbien (B. Horejs et al.) sowie neue technologische Entwicklungen der Boden- und Sedimentanalyse (R. Salisbury et al.).

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
368
Taal:
Engels, Duits
Reeks:
Reeksnummer:
nr. 106

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783700192534
Verschijningsdatum:
5/12/2022
Uitvoering:
Paperback
Formaat:
Trade paperback (VS)
Afmetingen:
211 mm x 24 mm
Gewicht:
1188 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 447 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
CADEAU

Onze must-reads: hét eindejaarsgeschenk

Vul een gat in iemands lectuur
CADEAU
GDABD Must-read
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.