Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Kaum ein anderes Teilgebiet des Arbeitsrechts ist für die praktische Anwendung so schwerzugänglich wie das Arbeitszeitrecht. Andererseits spielt die Gestaltung der Arbeitszeit für dieBetroffenen eine ganz entscheidende Rolle. Klarheit und ausreichende Information über dieRechtsgrundlagen sind für sie deshalb besonders wichtig.Einige Novellen zum Arbeitszeitrecht, insbesondere die Novelle BGBl I 53/2018, erforderteneine Neuauflage dieses bewährten Kommentars. Darüber hinaus gilt wie bisher, dass weiteBereiche des Arbeitszeitrechts weder in der rechtswissenschaftlichen Literatur noch in derRechtsprechung systematisch aufgearbeitet wurden. Daher wurden für diesen Kommentarviele Fragen mit entsprechend ausführlicher Begründung und Ableitung aus der teils komplexenGesetzeslage von Grund auf neu bearbeitet.Dieser Kommentar erscheint als Kombination von Druckwerk, Online-Datenbank und e-book.Bei wichtigen gesetzlichen Neuerungen wird deren Kommentierung in der Online-Datenbankzeitnah ergänzt.Inkl. E-Book und Online-Datenbank!