Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Aquis Submersus" entfaltet Theodor Storm die Geschichte des melancholischen Protagonisten, des Malers Hinnerk, der von unstillbarer Sehnsucht und Erinnerung an die verlorene Heimat geprägt ist. Storms literarischer Stil zeichnet sich durch eine feine, impressionistische Prosa aus, die den Leser tief in die Atmosphäre seiner norddeutschen Landschaften eintauchen lässt. Der Kontext des Werkes liegt in einer Zeit, in der der Realismus und die frühe Moderne durch eine nuancierte Auseinandersetzung mit der inneren Welt der Charaktere geprägt sind; Storm verwebt geschickt Themen der Naturverbundenheit und des menschlichen Schicksals, die in dieser Erzählung besonders deutlich werden. Theodor Storm, einer der prominentesten Vertreter der deutschen Novellistik, lebte von 1817 bis 1888 und war stark von seiner norddeutschen Heimat beeinflusst. Seine breite Lebens- und Berufserfahrung als Jurist und Dichter lässt sich in der tiefen Emotionalität und der präzisen Beobachtungsgabe seiner Charaktere wiederfinden. Storms eigene Erfahrungen mit Verlust und Entfremdung fließen direkt in die narrative Struktur des Buches ein und verleihen seinen Figuren eine tragische Tiefe. "Aquis Submersus" ist ein unverzichtbares Werk für Liebhaber der deutschen Literatur und für jene, die sich für die komplexen Verhältnisse zwischen Mensch und Natur interessieren. Storms brillanter Stil und die komplexe emotionale Landschaft machen dieses Buch zu einem zeitlosen Meisterwerk, das zum Nachdenken anregt und den Leser zu einer intensiven Auseinandersetzung mit den eigenen Sehnsüchten und Erinnerungen einlädt.