Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Apokalypse prophezeit das Ende, das Ende der alten Welt und den Beginn eines neuen Himmels und einer neuen Erde, so die Offenbarung des Johannes und viele weitere religiose Prophezeiungen. Aber dies Ende ist noch nie eingetreten. Auch sakulare, politische Spekulationen sagten nach apokalyptischer Art das Ende einer alten Welt voraus, und die Schaffung eines irdischen Paradieses und eines neuen Menschen. Diese Vorhersagen und die Versuche, eine neue Gesellschaft und einen neuen Menschen zu schaffen, blieben ebenfalls unerfullt. Seit Hiroshima wird mit 'Apokalypse' oft nur noch Untergang assoziiert, Vernichtung ohne Aussicht auf Erlosung. Die 'kupierte' Apokalypse bringt nicht Hoffnung zum Ausdruck, sondern Angst vor dem Ende, dem Ende menschlichen Lebens durch einen nuklearen Krieg oder durch zunehmende Zerstorung der Umwelt und unserer Lebensbedingungen. Auch die Angst vor Katastrophen wie derjenigen von Fukushima und vor den morderischen Attacken des Terrorismus artikuliert sich im Schlagwort 'Apokalypse'. Der Essay lasst die Hoffnungen und Angste Revue passieren, die wahrend der letzten Jahrzehnte als 'Apokalypse' die Menschen beschaftigten, und er analysiert, warum nach wie vor 'Apokalypse' der Generaltitel fur diese Hoffnungen und Angste ist.